- Zölibatszwang
- Zö|li|bats|zwang, der; -[e]s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zölibāt — (lat., von coelebs oder caelebs, ehelos), der ehelose Stand, insbes. die Verpflichtung zur Ehelosigkeit, die für den römisch katholischen Klerus besteht. Das Judentum hat nur die Vorschrift, daß der Priester keine Entweihte oder Geschiedene, ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Altkatholizismus — Altkatholizismus, Name für eine kirchliche Bewegung, die den von der nationalen Idee getragenen Widerstand der Gewissenhaftigkeit und der Wissenschaftlichkeit im deutschen Katholizismus gegen die im Unfehlbarkeitsdogma vollendete ultramontane… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schulte — Schulte, 1) Johann Friedrich, Ritter von, Kirchenrechtslehrer und Vertreter der altkatholischen Bewegung, geb. 23. April 1827 zu Winterberg in Westfalen, studierte in Berlin Philologie und die Rechte, promovierte daselbst 1851, arbeitete dann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Waldénser — (Waldesier), eine religiöse Genossenschaft, die ihren Namen einem reichen Bürger von Lyon (Petrus?), Valdes, Valdez oder Waldus, verdankt. Ergriffen von der Legende vom heil. Alexius und der Erzählung vom reichen Jüngling (Matth. 19,21), ließ er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon